Krane lackieren

Krane
Krane

Krane

Lackiererei Gouweleeuw ist Experte im Lackieren von vertikalen Transportmitteln. Zum Beispiel lackieren wir Mobilkrane, Raupenkrane, Turmdrehkrane und zugehörige Auslegerteile. Das Lackieren von Kranen ist ein Beruf für sich und als erfahrener Kranlackierer verstehen wir das! Da das Grundgerät und die Ausrüstung am Anfang der Arbeiten voneinander getrennt werden und erst nach dem Lackprozess wieder zusammenkommen, können wir Maschinen liefern, die hohen Qualitätsstandards entsprechen. Unser Gebäude ist speziell auf das Lackieren von großen und schweren Geräten wie Kranen abgestimmt. Zum Beispiel haben wir eine spezielle 35-Meter-Masthalle, in der Mastenteile ausgefahren werden können. Auf diese Weise können wir Krane also vollständig lackieren. Das Lackieren eines Krans dauert bei uns durchschnittlich 12 Arbeitstage. Da alle Prozesse bei uns drinnen stattfinden und wir über eigene Transportmittel verfügen (unter anderem für sehr schwere Transporte ausgestattet), können wir für alle unsere Lackierarbeiten einen effizienten Prozessdurchlauf realisieren. Zu unserem Kundenkreis gehören neben den niederländischen Kranimporteuren, -Händlern und vielen Endverbrauchern auch die Kranhersteller Liebherr, Tadano, Manitowoc, Spierings und Kobelco. Für diese Auftraggeber lackieren wir Mobil- und Raupenkrane in allen Größen, die weltweit ausgeliefert werden.

Große Krane lackieren

Große Krane lackieren Kein Auftrag ist uns zu groß! Dank der Umbau des vergangenen Jahres können wir die größten Kräne in unserem Gebäude lackieren. Mit 2 Brückenkranen (mit einer Tragfähigkeit von 50 Tonnen) in Kombination mit unseren schweren Gabelstaplern und anderen Transportmitteln können wir Krane über 1.000 Tonnen lackieren. Für unseren Kunde Wind1000 haben wir einen Liebherr LG1750 lackiert. Die Maschine war Unwettern ausgesetzt, was zu Rost führte. Das gesamte Renovierungsprojekt fand in nur 20 Arbeitstagen statt und bestand aus u.a.:

  • Basisgerät von 96 Tonnen 200 Meter Auslegerabschnitte 20 Stück Gegengewicht (Gesamtgewicht > 245 Tonnen) und anderen zugehörigen Komponenten
Große Krane lackieren
Große Krane lackieren
Metallic Krane lackieren
Metallic Krane lackieren

Metallic Krane lackieren

Das Lackieren einem Krans mit Metallic-Farben erfordert einen anderen Vorbehandlungs- und Lackierprozess als das Lackieren mit einer „normalen“/nichtmetallischen Farbe. Vorbereitung Metallic-Lack Zum Sprühen einer Metallic-Farbe wird während der Vorbehandlung feinkörnig geschliffen. Das Schleifen muss auch sorgfältiger erfolgen, was mehr Zeit in Anspruch nimmt. Beim Schleifen mit zu grobem Korn können Schleifkratzer durch die Metallic-Farbe sichtbar bleiben. Spritzen des Metallic-Lacks Das Spritzen von Metallic-Farben erfordert äußerste Aufmerksamkeit. Es ist sehr wichtig, dass die in der Farbe enthaltenen Metallpartikel in die richtige Richtung weisen. Wenn dies nicht getan wird, gibt es einen Farbunterschied. Da Krane in Teilen gespritzt werden, müssen alle Metallpartikel der verschiedenen Teilen in die gleiche Richtung weisen. Dieser Farbunterschied macht sich am deutlichsten beim Sprühen einer silbernen Metallic-Farbe bemerkbar. Luftdruckunterschiede beim Spritzen können ebenfalls Farbunterschiede zur Folge haben. Das Sprühen mit einem Luftdruck von einem halben bar mehr oder weniger kann dafür sorgen, dass die Metallpartikel in einem anderen Winkel liegen, was ein völlig anderes Farbergebnis zur Folge hat.  

 

Neulackierung von gebrauchten Krane

Im Auftrag von Spierings Mobiele Kranen (Oss – NL) versorgen wir die Neulackierung von Kranen. Zum Beispiel haben wir für Spierings einen SK2400-AT7 für ihren Kunde Jinert in Schweden neu lackiert. Spierings lieferte den Kran mit den dazugehörigen Teilen an uns aus. Anschließend lackierten wir die Maschine und die Komponenten gemäß den hohen Qualitätsstandards von Spierings und Jinert. Nach dem Lackieren wurde der Kran an Spierings zurückgebracht, wo der Kran für den Transport nach Schweden wieder aufgebaut wurde.

 
Neulackierung von gebrauchten Krane
Neulackierung von gebrauchten Krane
24/7 Verfügbar

Bitte kontaktieren Sie uns! +31 (0) 612 843 637

Schnelle Lieferung

Sicher und sorgfältig

24/7 verfügbar

Full-Service-Lackiererei

  • Demontage
    Jede Behandlung beginnt mit der Demontage der Maschine. Große und schwere Teile sowie kleine Teile mit oder ohne Elektronik oder Hydraulik werden separat demontiert.
    Weiterlesen
  • Reinigung
    Jedes Teil wird mit verschiedenen Reinigungstechniken in Kombination mit speziellen Entfettungsmitteln gründlich gereinigt.
    Weiterlesen
  • Reparatur
    Ist Ihr Objekt beschädigt? Oder hat es eine technische Störung? Keine Sorge, unsere Techniker werden das Problem beheben.
    Weiterlesen
    • Vorbereitung
      Dieser Prozess ist einer der zeitaufwändigsten und wichtigsten Prozesse.
      Weiterlesen
  • Strahlen
    Das Strahlen ist eine sehr effektive Weise, um Rost zu entfernen.
    Weiterlesen
  • Schoopieren
    Beim Schoopieren wird eine Zink-Aluminium-Schicht auf Stahl aufgebracht.
    Weiterlesen
  • Beschichten
    Sofort nach dem Strahlen wird ein chromatfreier Zweikomponenten-Epoxy-Primer-Oberflächenfüller aufgetragen, der einen guten Schutz gegen Rostbildung garantiert.
    Weiterlesen
  • Lackieren
    Nach der Vorbehandlung wird ein chromatfreier Zweikomponenten-Epoxy-Primer-Surfacer aufgetragen, der einen guten Schutz gegen Rostbildung garantiert.
    Weiterlesen
  • Montage
    Während des Montageprozesses werden alle Teile professionell wieder auf dem Objekt platziert.
    Weiterlesen
  • Beschriftung
    Dank umfangreicher Erfahrung im Bereich der Aufkleber erhält jedes Objekt das gewünschte Unternehmensimage.
    Weiterlesen
  • Endbearbeitung
    Ihre Maschine steht bereit, um an Sie zurückgebracht zu werden. Aber zuerst den letzten Schliff:
    Weiterlesen